DE EN

Regional

Regional 1440x560

Kritischer Einkauf

Qualitätsorientierte, saisonale und regionale Produkte

  • Hohe Produktqualität und Sicherheit der eingesetzten Lebensmittel.
  • Saisonale Produkte, der Jahreszeit entsprechend, z. B. saisonale Salatbar.
  • Back to the Roots: Produkte mit möglichst wenigen Zusatzstoffen, Einsatz alter Obst- und Gemüsesorten. Verzicht auf Geschmacksverstärker, Glutamate etc.
  • Einkauf der höchsten Handelsklassen und größtmögliche, handwerkliche und frische Zubereitung der Speisen.
  • Einsatz von MSC-Fisch.
  • Teilweise BIO-Produkte, wie Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, etc.
  • Wir verwenden frische Kräuter, wann immer es möglich ist.
  • Wir beziehen markt- und tagesaktuelle Angebote.

Conveniencegrad

Bei uns wird der Conveniencegrad so niedrig wie möglich gehalten (Stufen 1–2). Wir legen sehr großen Wert auf eine frische Küche und frisch zubereitete Speisen. Wo es nicht vermeidbar ist, setzen wir Teilconvenience von Markenartikelherstellern ein (z. B. Gnocchi, Blätterteig, etc.).

Lieferanten

Zertifizierter DIN ISO 9001

Seit 2015 Prozess zur Lieferantenauswahl. Bestellungen ausschließlich bei geprüften und gelisteten Lieferanten. Vorschlag regionaler Lieferanten durch den Betriebsleiter, Listung nach Überprüfung auf Preis und Qualität durch die Einkaufsabteilung. Kriterien bei der Lieferantenauswahl: Qualität der Ware, Verfügbarkeit, regionale Lieferfähigkeit, hygienische Produktionsbedingungen, Flexibilität, Zertifizierungen wie z. B. BIO Zertifikat, Service, Preis und Kondition.

FF Landkarte Bayern 1440x560