DE EN

Unser smartes Gastrokonzept

Gastrokonzept 1440x560

Im Bereich der Corporate Restaurants hat sich die Gastro-Welt in den vergangenen Jahren stetig verändert und von der Kantine hin zum Restaurant entwickelt. Wir treiben mit Hilfe von Digitalisierung den Fullservice-Gedanken weiter voran, haben Tablets bereits vor Jahren verbannt & servieren unseren Gästen Speisen und Getränke an den Tisch.

Ganz im Sinne

  • Mehr Service
  • Kürzere Wartezeiten
  • Speisen-Finishing a la Minute
  • Mehr Restaurant-Charakter
  • Mehr Zeit für Ihre Pause


Stetig steigende Mietkosten erfordern immer effizientere Nutzung von Mietflächen, auch Küchenflächen. Wir beschäftigen uns daher schon viele Jahre mit der Optimierung gastronomischer Flächen und der Unterstützung dieser durch digitale Tools: Eine Vernetzung vieler Komponenten zu einem übergreifenden Dashboard ermöglicht tmc ein revolutionäres Steuerungsinstrument, welches Achtsamkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt und dabei Küchenflächen auf ein Minimun reduziert.

Dabei gilt es vorhandene Ressourcen – der Mensch an sich, Food, Technik und Raum – mit dem Wohlbefinden des Gastes zu vereinen. Wir optimieren die Prozesse mit Vernetzung unserer Ressourcen und sind somit nachhaltig im Umgang mit Energie, Wasser und Raum und setzten schon in der Planung Ziele die wir nicht überschreiten. Transparenz über unsere Speisen, Herkunft, Inhalte, Allergene und CO2-Abdruck, Feedback und Gästebefragung, Order- und Liefertool, Auslastungsanzeige, Reservierung und Konferenzmanagement – alles über unsere App. Bezahlung per Karte, App, Handy, QR Code oder Firmenkarte im Self Checkout – hier sind keine Grenzen.



Peakzeiten

Ein Fallbeispiel für einen Büroalltag

Grafik3

tmc-Konzept vs. klassische Konzeption


  • 55 % Flächenbedarf gesamt
  • -15 % Flächenbedarf Gastraum
  • -79 % Flächenbedarf Back-Office
  • -42 % Investition Küchentechnik
  • -66 % Elektro Gesamt kW mit 0,7 g Gleichzeitigkeitsfaktor
  • -68 % Lüftung m³/h

Was kann die Gastronomie zu New Work beitragen?


  • Schnelle Prozesse
  • Attraktive Preise sicherstellen
  • Praktische & schöne Orte schaffen
  • Menschen verbinden